R290 Wärmepumpe: Das natürliche Kältemittel Propan für zukunftssichere, BAFA geförderte Wärmepumpen

Doppel Cooling ist Ihr Spezialist für maßgeschneiderte Kältelösungen. Mit langjähriger Erfahrung und einem klaren Fokus auf umweltfreundliche Technologien bieten wir hochwertige Systeme für eine Vielzahl von Anwendungen. Dabei setzen wir gezielt auf natürliche Kältemittel, um nachhaltige und zukunftssichere Lösungen zu schaffen.
Eine zentrale Rolle spielt dabei die R290 Wärmepumpe. Sie kombiniert höchste Effizienz mit Umweltfreundlichkeit und erfüllt selbst strengste Klimavorgaben. Dabei profitieren Sie nicht nur von niedrigen Betriebskosten, sondern auch von einer nachhaltigen Wärme- und Kälteversorgung.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen und helfen Ihnen, die Vorteile der Propan Wärmepumpe optimal für Ihre Projekte zu nutzen.

Angenehme Kühlung und Wärmezufuhr

Unsere Wärmepumpen gewährleisten nicht nur eine angenehme Kühlung, sondern zusätzlich die Wärmezufuhr bei einem Heizbedarf. Da die Umgebungswärme die Hauptenergiequelle im Heizfall darstellt und somit auf fossile Brennstoffe verzichtet wird, stellen die Anlagen eine deutliche Entlastung für Umwelt und Portmonee dar.

Leistungbis 1.000 kW
KältemittelR290 / R1270
Vorlauftemperatur (kühlen)+ 15 bis - 25 °C
Vorlauftemperatur (heizen)bis +65 °C

Was ist R290?

R290 ist ein natürliches Kältemittel, das aus reinem Propan besteht. Es wird in Kälte- und Klimatechnik eingesetzt und zeichnet sich durch hohe Energieeffizienz sowie eine geringe Umweltbelastung aus. Im Vergleich zu synthetischen Kältemitteln hat es ein sehr niedriges Treibhauspotenzial und ist ozonfreundlich.
Neben seiner Umweltfreundlichkeit überzeugt R290 durch hervorragende thermodynamische Eigenschaften. Es ermöglicht eine hohe Leistungsfähigkeit und trägt so zur Effizienz moderner Wärmepumpen bei. Zudem unterliegt es im Gegensatz zu vielen synthetischen Kältemitteln keinen strengen Regulierungen oder Verboten, was langfristige Planungssicherheit bietet.
Obwohl R290 grundsätzlich ungiftig ist, ist es brennbar. Daher müssen Geräte, die R290 verwenden, hohe Sicherheitsstandards erfüllen. In Wärmepumpen wird es in geringen Mengen eingesetzt, was das Risiko minimiert.

Technische Daten von R290 (Propan)

EigenschaftWert
Chemische FormelC₃H₈
Molekulargewicht44,10 g/mol
Siedepunkt-42,2 °C
Kritischer PunktTemperatur: 96,67 °C, Druck: 42,48 bar
Global Warming Potential (GWP)3 (sehr niedrig)
Ozonabbaupotenzial (ODP)0
FlammbarkeitHoch (leicht entzündlich)
Entflammbarkeitsgrenzen1,8–9,5 Vol.-% in Luft
Dichte bei 25 °C516,1 kg/m³
Dampfdruck bei 25 °C853,9 kPa
Verdampfungstemperatur-42,1 °C
Kondensationstemperatur36,7 °C
SicherheitsklasseA3 (hochentflammbar)
Thermodynamische EffizienzSehr hoch

Wie funktionieren Wärmepumpen und wofür brauchen sie ein Kältemittel?

Wärmepumpen funktionieren ähnlich wie ein umgekehrter Kühlschrank: Sie entziehen der Umgebung (Luft, Erdreich oder Grundwasser) Wärmeenergie und machen sie für die Beheizung von Gebäuden nutzbar. Der Prozess läuft in einem geschlossenen Kreislauf ab und besteht aus vier Hauptschritten:

  • Verdampfen: Die Umgebungswärme wird auf ein flüssiges Kältemittel übertragen, das dadurch verdampft.
  • Verdichten: Ein Kompressor verdichtet das gasförmige Kältemittel, wodurch sich dessen Temperatur stark erhöht.
  • Verflüssigen: Das erhitzte Kältemittel gibt seine Wärme an den Heizungskreislauf ab und verflüssigt sich wieder.
  • Entspannen: Der Druck des flüssigen Kältemittels wird in einem Expansionsventil gesenkt, wodurch es abkühlt und der Kreislauf von vorn beginnt.

Heizzyklen einer Wärmepumpe

Das Kältemittel ist für diesen Prozess essenziell, da es:

  • Wärme besonders gut transportieren kann.
  • Einen sehr niedrigen Siedepunkt hat, sodass es bereits bei niedrigen Temperaturen (bis zu -20 °C) verdampft.
  • In einem geschlossenen Kreislauf zirkuliert und so eine effiziente Wärmeübertragung ermöglicht.

Warum ist Propan in Wärmepumpen als Kältemittel sinnvoll?

Propan (R290) ist ein natürliches, umweltfreundliches Kältemittel, das zunehmend in Wärmepumpen und Kälteanlagen verwendet wird.

  • Geringes Treibhauspotenzial (GWP): Mit einem GWP-Wert von nur 3 bietet R290 einen unschlagbaren Vorteil in Bezug auf Klimafreundlichkeit im Vergleich zu synthetischen Kältemitteln wie R410A (GWP 2088).
  • Ozonfreundlich: R290 schädigt die Ozonschicht nicht, was es zu einer besonders umweltfreundlichen Wahl macht.
  • Günstige thermodynamische Eigenschaften: Durch seine niedrige Siedetemperatur und den geringen Verdampfungsdruck ermöglicht R290 besonders effiziente Wärmeübertragung – selbst bei niedrigen Außentemperaturen.
  • Zukunftssicher: Das Kältemittel R290 ist nicht von der F-Gase-Verordnung betroffen und unterliegt somit keinen zukünftigen Einschränkungen oder Verboten.
Dank dieser einzigartigen Eigenschaften stellt R290 eine langfristig nachhaltige Lösung für moderne Wärmepumpen dar und kann von der Luft-Wasser-Wärmepumpe bis zur Erdwärme-Wärmepumpe in allen Arten von Wärmepumpen eingesetzt werden.

Starke Vorteile: Darum lohnt sich eine Wärmpumpe mit R290

Eine Propan Wärmepumpe bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Heiz- und Kühlbedürfnisse macht.

  • Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit: Dank des natürlichen Kältemittels Propan (R290) arbeiten diese Wärmepumpen emissionsarm und tragen zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei. Sie bieten eine umweltfreundliche Lösung für Unternehmen, die ihre Energiebilanz verbessern möchten.
  • Hohe Energieeffizienz → Geringere Energiekosten: R290-Wärmepumpen zeichnen sich durch hervorragende thermodynamische Eigenschaften aus, die zu einem besonders energieeffizienten Betrieb führen. Dies senkt Ihre Betriebskosten und macht die Wärmepumpe zu einer langfristig kostengünstigen Lösung.
  • Vielseitigkeit → Heizen & Kühlen mit einem Gerät: Mit einer R290-Wärmepumpe können Sie sowohl heizen als auch kühlen – eine flexible Lösung für ganzjährige Temperaturregelung in Ihrem Betrieb. Dies spart nicht nur Platz, sondern auch Kosten für separate Heiz- und Kühlsysteme.
  • Förderfähigkeit durch staatliche Programme: In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, können Sie von Förderungen und Zuschüssen profitieren. Wärmepumpen mit R290 erhalten oft finanzielle Unterstützung, wie z. B. den 5%-Effizienzbonus im Rahmen der BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude).

Mit diesen Vorteilen bietet eine Wärmepumpe mit R290 als Kältemittel nicht nur eine zukunftssichere, sondern auch eine wirtschaftlich attraktive Lösung für Ihr Vorhaben.

Ein Vergleich zwischen Propan-Wärmepumpen und synthetischen Kältemittel

EigenschaftR290 (Propan)R32R410A
GWP-Wert3 (praktisch klimaneutral)6752088
EnergieeffizienzSehr hoch (COP bis 5,0+)Hoch (COP bis 4,5)Moderat (COP bis 4,0)
VorlauftemperaturBis 75°C (ideal für Altbauten)Bis 65°CBis 55°C
ZukunftssicherheitSehr hoch (nicht von F-Gas-Verordnung betroffen)MittelGering
FörderfähigkeitSehr gut (z.B. 5% Bonus in Deutschland)GutEingeschränkt
VielseitigkeitHoch (Heizung, Kühlung, Warmwasser)Hoch (Heizung, Kühlung)Moderat (hauptsächlich Kühlung)
Kosten und VerfügbarkeitGünstig, gut verfügbarModeratHöher
UmweltfreundlichkeitSehr hochMittelGering

R290 Wärmepumpe: Die HP-0290-Serie bei Doppel Cooling

Die Serie HP-0290 der R290 Wärmepumpe im Sortiment von Doppel Cooling bietet eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für Ihre Heiz- und Kühlbedürfnisse. Mit der Verwendung von Propan als natürlichem Kältemittel profitieren Sie von einer hohen Energieeffizienz und tragen gleichzeitig aktiv zum Umweltschutz bei. Die HP-0290-Serie ist besonders für industrielle und gewerbliche Anwendungen geeignet und überzeugt durch ihre Vielseitigkeit, da sie sowohl Heizen als auch Kühlen kann.
Die Hauptmerkmale der R290 Wärmepumpe aus dem Doppel Cooling Sortiment:

  • 2-in-1-Funktion: Ein Gerät für Heizen und Kühlen, ideal für ganzjährige Nutzung.
  • Anpassbare Ausstattung: Die Wärmepumpen können mit zusätzlichen Komponenten wie Frequenzumrichtern, Wärmerückgewinnung und Siemens Cloud ausgestattet werden.
  • Energieeffizienz: Hohe Leistung bei geringen Betriebskosten – ideal für eine langfristige Kostenersparnis.
  • Umweltfreundlich: Der Einsatz von Propan (R290) sorgt für eine umweltbewusste Lösung, die den höchsten Standards entspricht.

Mit der HP-0290-Serie setzen Sie auf eine zukunftssichere, leistungsstarke und wirtschaftliche Lösung, die Ihre Heiz- und Kühlprozesse nachhaltig optimiert. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie wir Ihre spezifischen Anforderungen an ein Heizsystem mit unserer Propan Wärmepumpe erfüllen können.

LeistungBis 450 kW
KältemittelR290
Vorlauftemperaturen (kühlen)+15 bis -25 °C
Vorlauftemperaturen (heizen)Bis +65 °C

Propan als Kältemittel für die Wärmepumpe: Attraktive Förderung durch das BAFA

Für Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) bietet die BAFA einen attraktiven Förderbonus:

  • 5% zusätzlicher Effizienz-Bonus auf die Grundförderung
  • Gilt für Neuinstallationen von R290-Wärmepumpen
  • Bonus wird bei der Bewilligung im Zuwendungsbescheid berücksichtigt
  • Förderfähigkeit bis mindestens Ende 2027 gesichert

Der Bonus unterstreicht die Zukunftssicherheit und Umweltfreundlichkeit von R290-Systemen. Er macht die Anschaffung einer Propan-Wärmepumpe noch attraktiver und unterstützt Sie beim Umstieg auf diese effiziente Heiztechnologie.

Das könnte Sie auch interessieren

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.